DEKRA zertifizierter Bauschadensachverständiger
Am Bau haben Fehler oft schwerwiegende und teure Folgen. Die Fähigkeit, Schäden am Bau zu erkennen sowie ihre Ursachen und Folgen zu beurteilen, zeichnet kompetente Bausachverständige aus. Die Ausbildung zum …
Öffentliche Bestellung von Immobiliengutachtern
Die Personenzertifizierung nach DIN ISO 17024 ist gleichwertig zur öffentlichen Bestellung Neben den Kammern könne sich Sachverständige nun auch von einer Zertifizierungsstelle, die nach DIN EN ISO/IEC 17024 arbeitet, zertifizieren …
Beleihungswert erklärt
Was ist der Beleihungswert? Bevor Banken und Immobilienfinanzierer Kredite für den Hauskauf bzw. Wohnungskauf vergeben, überprüfen sie den Wert der Immobilie. Damit wollen die Kreditgeber sicherstellen, dass die vergebenen Darlehen …
Vergleichswertverfahren erklärt
Die Bewertung von Immobilien ist eine komplexe Aufgabe, schließlich gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Für unterschiedliche Immobilien können unterschiedliche Aspekte wichtig sein, weshalb sich mehrere Verfahren zur Berechnung von …
Ertragswertverfahren erklärt
Die Bewertung von Immobilien ist eine komplexe Aufgabe, schließlich gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Für unterschiedliche Immobilien können unterschiedliche Aspekte wichtig sein, weshalb sich mehrere Verfahren zur Berechnung von …
Sachwertverfahren erklärt
Die Bewertung von Immobilien ist eine komplexe Aufgabe, schließlich gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Für unterschiedliche Immobilien können unterschiedliche Aspekte wichtig sein, weshalb sich mehrere Verfahren zur Berechnung von …